Als Bürger von Walldorf genießen Sie frisches Wasser – und das zum günstigen Wasserpreis. Seit Jahren können wir, die Stadtwerke Walldorf, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis nachweisen.
Übrigens: Aufgrund unserer Investitionen in das Walldorfer Wassernetz können wir sehr geringe Wasserverluste verzeichnen.
Preise Frischwasser
Brutto*: 2,43 €/m³
Netto: 2,27 €/m³
Grundpreis
(QN 1,5 – 2,5 und QNS 2,5)
Brutto*: 7,42 €/Monat
Netto: 6,93 €/Monat
Grundpreis
(QN 6 und QNS 6)
Grundpreis
(QN 6 und QNS 6)
Brutto*: 7,56 €/Monat
Netto: 7,07 €/Monat
Abwasser/Schmutzwassergebühr
Netto: 1,98 €/m³
Abwasser/Schmutzwassergebühr: 0,51 €/m²
€/m² versiegelte Fläche
*inkl. Mehrwertsteuer
Preise
Frischwasser
Grundpreis
(QN 1,5 – 2,5 und QNS 2,5)
Grundpreis
(QN 6 und QNS 6)
Abwasser/ Schmutzwassergebühr
Abwasser/ Niederschlagswassergebühr
€/m² versiegelte Fläche
*inkl. 7 % Mehrwertsteuer
Brutto*
2,43 €/m³
7,42 €/Monat
7,56 €/Monat
Netto
2,27 €/m³
6,93 €/Monat
7,07 €/Monat
1,98 €/m³
0,51 €/m²
Preise Frischwasser
Brutto*: 2,43 €/m³
Netto: 2,27 €/m³
Grundpreis
(WSV DN 50 Verbundszähler)
Brutto*: 31,01 €/Monat
Netto: 28,98 €/Monat
Grundpreis
(WSV DN 100 Verbundszähler)
Brutto*: 41,55 €/Monat
Netto: 38,83 €/Monat
Grundpreis
(WSV DN 150 Verbundszähler)
Brutto*: 73,77 €/Monat
Netto: 68,94 €/Monat
Abwasser/Schmutzwassergebühr
1,80 €/m³
Abwasser/Niederschlagswassergebühr: 0,51 €/m²
€/m² versiegelte Fläche
*inkl. Mehrwertsteuer
Preise
Frischwasser
Grundpreis
(WSV DN 50 Verbundzähler)
Grundpreis
(WSV DN 80 Verbundzähler)
Grundpreis
(WSV DN 100 Verbundzähler)
Grundpreis
(WSV DN 150 Verbundzähler)
Abwasser/ Schmutzwassergebühr
Abwasser/ Niederschalgswassergebühr
€/m² versiegelte Fläche
*inkl. 7 % Mehrwertsteuer
Brutto*
2,43 €/m³
31,01 €/Monat
41,55 €/Monat
41,55 €/Monat
73,77 €/Monat
Netto
2,27 €/m³
28,98 €/Monat
38,83 €/Monat
38,83 €/Monat
68,94 €/Monat
1,80 €/m³
0,51 €/m²
Preise Frischwasser
Brutto*: 2,43 €/m³
Netto: 2,27 €/m³
Grundpreis
(WS 50 Großwasserzähler)
Brutto*: 18,19 €/Monat
Netto: 17,00 €/Monat
Grundpreis
(WS 100 Großwasserzähler)
Brutto*: 21,69 €/Monat
Netto: 20,28 €/Monat
Grundpreis
(WS 150 Großwasserzähler)
Brutto: 25,86 €/Monat
Netto: 24,17 €/Monat
Abwasser/Schmutzwassergebühr
1,80 €/m³
Abwasser/Niederschlagswassergebühr: 0,51 €/m²
€/m² versiegelte Fläche
*inkl. Mehrwertsteuer
Preise
Frischwasser
Grundpreis
(WS 50 Großwasserzähler)
Grundpreis
(WS 80 Großwasserzähler)
Grundpreis
(WS 100 Großwasserzähler)
Grundpreis
(WS 150 Großwasserzähler)
Abwasser/ Schmutzwassergebühr
Abwasser/ Niederschalgswassergebühr
€/m² versiegelte Fläche
*inkl. 7 % Mehrwertsteuer
Brutto*
2,43 €/m³
18,19 €/Monat
19,63 €/Monat
21,69 €/Monat
25,86 €/Monat
Netto
2,27 €/m³
17,00 €/Monat
18,34 €/Monat
20,28 €/Monat
24,17 €/Monat
1,80 €/m³
0,51 €/m²
Preise bis 200 m³/a
Brutto*: 0,00 €/m³
Netto: 0,00 €/m³
Preise über 200 m³/a
Brutto*: 4,61 €/Monat (bei 7% MwSt.)
Netto: 4,31 €/Monat
Preise über 400 m³/a
Brutto*: 9,10 €/Monat (bei 7% MwSt.)
Netto: 8,51 €/Monat
Preise über 800 m³/a
Brutto*: 13,93 €/Monat (bei 7% MwSt.)
Netto: 13,02 €/Monat
*inkl. 7% Mehrwertsteuer
Preise
bis 200 m³/a
über 200 m³/a
über 400 m³/a
über 800 m³/a
*inkl. 7 % Mehrwertsteuer
Brutto*
0,00 €/m³
4,61 €/Monat (bei 7% MwSt.)
9,10 €/Monat (bei 7% MwSt.)
13,93 €/Monat (bei 7% MwSt.)
Netto
0,00 €/m³
4,31 €/Monat
8,51 €/Monat
13,02 €/Monat
Wie hoch ist der durchschnittliche Wasserverbrauch?
Jede Person verbraucht täglich etwa 130 Liter frisches Leitungswasser. Das sind rund 50 m³ Wasser im Jahr.
Wofür steht die Abkürzung QN im Zusammenhang mit dem Wasserpreis?
QN steht für die Durchflussmenge pro Stunde. Ein kleines Familienhaus mit bis zu drei Parteien benötigt somit einen Zähler mit einer durchschnittlichen Belastung von QN 2,5, ein Wohngebäude mit drei bis zehn Familien einen QN-6-Zähler.
Was ist ein Verbundwasserzähler?
Verbundwasserzähler sind eine Kombination aus zwei Wasserzählern mit unterschiedlicher Nennbelastung – ein Hauptwasserzähler und ein Nebenzähler.
Eine Umschalteinrichtung leitet je nach Durchflussmenge das Wasser entweder nur durch den kleineren oder bei hoher Belastung zugleich durch beide Wasserzähler. Diese Einrichtung ist sinnvoll für Großverbraucher wie Schulen, Industrieanlagen, Einkaufszentren oder Hotels. Hier kann die verbrauchte Wassermenge stark schwanken.
Wer muss den Bereitstellungspreis bezahlen?
Hauseigentümer mit einem jährlichen Wasserverbrauch ab 200 m³. Bei einem Mehrfamilienhaus fließt der zusätzliche Wasserpreis in die Nebenkostenabrechnung ein.