Wir leben Nachbarschaft
Stadtwerke
Walldorf

Beste Auswahl für Sie
Unsere Produkte

Icon eines Steckers
STROM.
Icon einer Gasflamme
ERDGAS.
Icon eines Wassertropfens
WASSER.
Icon eines Solarpanels mit einer Sonne
SOLAR.

Immer informiert
Aktuelles.

Immer informiert
Aktuelles.

Detail von Gasleitung

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße

Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen Gasleckprüfung einen Schaden an der Leitung in der Hauptstraße (in der Nähe des Eiscafé Capri) entdeckt. „Da passiert nichts“, beruhigt Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Gruber auf Anfrage der städtischen Öffentlichkeitsarbeit. „Das wurde entdeckt, abgedichtet und ist belüftet.“ Seine Einschätzung der Lage: „Wir haben das im Griff.“ Eine Gefahr bestehe nicht.

Die Gasleckprüfung wird laut Gruber an allen Leitungen regelmäßig durchgeführt, seit Gültigkeit der aktuellen Methanschutzverordnung geschieht das in Walldorf jährlich. Dabei werde die Leitung oberirdisch mit einem geruchsempfindlichen Messgerät „abgeschnüffelt“, so der Stadtwerke-Geschäftsführer, das bei Gasgeruch anschlägt. Genau das sei am Mittwoch in der vorderen Hauptstraße der Fall gewesen: Daraufhin habe man sofort einen Tiefbauer aktiviert, der die Leitung umgehend freigelegt hat. „Ein Gasleck ist vor allem dann ernst zu nehmen, wenn es nicht rechtzeitig entdeckt wird. Dann weiß man nie, wohin sich das Gas seinen Weg bahnt“, erläutert Gruber.

Im speziellen Fall handelt es sich um eine duktile – also diffusionsdichte – Gussleitung, die aus den achtziger Jahren stammt. Die Rohre selbst sehen laut Gruber „gut aus, es gibt keine Korrosion“. Das Problem sei die Verschraubung, durch die das Gas ausgetreten sei. „Die Kollegen haben das mit Fettbinden abgedichtet.“ Das ist aber nur eine provisorische Lösung. In der kommenden Woche soll das betreffende Stück der Gasleitung ausgetauscht und vor allem mit moderneren Verschraubungen und Verdichtungen versehen werden.

Dass das erst nach dem Wochenende erledigt werden kann, ist dann auch die schlechte Nachricht für die Einkaufsnacht und alle, die an diesem Abend durch Walldorf bummeln. Die durch die Arbeiten entstandene Baugrube muss über die nächsten Tage offen bleiben. Eine Baustellenabsicherung soll dafür sorgen, dass das Loch gesichert ist – anders lässt sich das aus Sicht der Stadtwerke auf die Schnelle nicht lösen. „Wir bitten um Entschuldigung für die Beeinträchtigungen und danken für das Verständnis“, sagt Matthias Gruber. Und: „Der Einkaufsnacht wünschen wir natürlich dennoch einen großen Erfolg.“

Schild, dass "Achtung" symbolisiert

In den letzten Wochen haben sich vermehrt Kundinnen und Kunden bei uns gemeldet, weil sie von angeblichen Mitarbeitenden der Stadtwerke Walldorf telefonisch kontaktiert wurden. Dabei wurden sensible Daten wie Zählernummern oder Vertragsinformationen abgefragt – eine klare Betrugsmasche!

Wichtig zu wissen:

  • Die Stadtwerke Walldorf schließen keine Verträge am Telefon ab.
  • Wir fordern niemals telefonisch zur Herausgabe von Zählernummern oder persönlichen Daten auf
    .

So schützen Sie sich:

  • Geben Sie niemals sensible Daten am Telefon weiter.
  • Legen Sie im Zweifel einfach auf.
  • Kontaktieren Sie uns direkt über unsere offiziellen Kanäle, wenn Sie unsicher sind.

Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Bitte informieren Sie auch Angehörige, Nachbarn oder Freunde über diese Betrugsmasche – besonders ältere Menschen sind häufig betroffen.

Bleiben Sie wachsam – und helfen Sie mit, Betrug zu verhindern!

Ihr Stadtwerke-Team

Bild der sww aktuell Zeitschrift

Mit einem komplett überarbeiteten Design und einem neuen, zeitgemäßen Look zeigt sich unsere Kundenzeitschrift von ihrer schönsten Seite. Alles wurde inhouse von unserem Team mit viel Liebe zum Detail entwickelt – von der ersten Idee bis zur fertigen Ausgabe. Das Ergebnis: Eine Zeitschrift, die unsere Handschrift trägt und unsere Nähe zur Region und zu Ihnen als Leserinnen und Leser spürbar macht.

Inhaltlich erwartet Sie wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus spannenden Themen, Einblicken in unsere Arbeit und Geschichten aus der Region. Auf unserer News-Seite finden Sie aktuelle Entwicklungen und interessante Infos rund um die Stadtwerke. Besonders freuen wir uns über eine neue feste Rubrik: „Mitarbeiter im Portrait“. Hier stellen wir Ihnen regelmäßig Menschen aus unserem Team vor – Gesichter, die Ihnen vielleicht schon einmal begegnet sind, die Sie nun aber auf ganz persönliche Weise kennenlernen können.

Natürlich sind auch unsere beliebten AQWA-Seiten wieder mit dabei: Ob Veranstaltungen, neue Kurse oder exklusive Einblicke – hier bleiben Sie immer auf dem Laufenden und erfahren, was im AQWA demnächst alles passiert.

Und zum Abschluss wartet noch ein kleines Extra auf Sie: Ein Gewinnspiel, bei dem Sie einen AQWA-Gutschein im Wert von 50 € gewinnen können! 

Jetzt sind Sie gefragt:
Wie gefällt Ihnen das neue Design? Welche Themen wünschen Sie sich für die nächste Ausgabe? Schreiben Sie uns Ihre Gedanken, Wünsche und Ideen – denn die „sww aktuell“ lebt durch Sie und für Sie. 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Stadtwerke-Team

Einfach digital
Onlineservice.

Mit unserem Onlineportal erledigen Sie Ihre wichtigsten Anliegen rund um Energie und Wasser ganz bequem von zu Hause oder unterwegs – rund um die Uhr. Ob Zählerstand übermitteln, Umzug melden oder Abschläge anpassen: Mit wenigen Klicks sind Sie am Ziel. Schnell, sicher und papierlos.

Zählerstände mitteilen.

Sie haben Ihren aktuellen Zählerstand zur Hand? Perfekt! Über unser Onlineportal können Sie ihn ganz einfach und ohne Wartezeit übermitteln. So sorgen Sie für eine korrekte Abrechnung – transparent und zuverlässig.

Ein- und Auszug melden.

Neues Zuhause oder Auszug geplant? Melden Sie Ihren Umzug ganz unkompliziert online. Wir kümmern uns um alles Weitere – damit Ihre Energieversorgung nahtlos weiterläuft oder pünktlich endet.

Abschläge anpassen.

Ihr Verbrauch hat sich geändert? Kein Problem! Über das Kundenportal passen Sie Ihre monatlichen Abschläge flexibel an – ganz nach Ihrem Bedarf. So behalten Sie Ihre Kosten immer im Blick.

Wir konfigurieren Ihre neue
PV-Anlage.

Sie möchten Ihr Eigenheim zukunftssicher machen und gleichzeitig Ihre Energiekosten senken? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, auf Solarenergie umzusteigen! Wir begleiten Sie auf dem Weg zur eigenen Photovoltaikanlage – persönlich, kompetent und direkt aus Ihrer Region.

✔ Individuelle Beratung für Ihr Zuhause
✔ Komplettlösung aus einer Hand – Planung, Installation & Service
✔ Langfristige Ersparnis bei voller Kontrolle über Ihre Energie
✔ Wertsteigerung Ihrer Immobilie durch moderne Solartechnik

Jetzt informieren und die Sonne aufs eigene Dach holen!

Exklusiv für unsere Strom- und Gaskunden
25% Rabatt auf AQWA Mehrfachkarten.

Jetzt wird’s erfrischend günstig: Als Strom- oder Gaskunde der Stadtwerke Walldorf erhalten Sie 25 % Rabatt auf 10er-Karten, Saisonkarten und Jahreskarten im AQWA Bäder- und Saunapark! 
Einfach an der Kasse Ihren Personalausweis oder einen aktuellen Nachweis Ihrer Energieversorgung vorzeigen – und direkt sparen.
Es gelten die Allgemeine Bedingungen zum AQWA Energiekundenvorteil der Stadtwerke Walldorf GmbH & Co. KG.

Noch kein Kunde? Jetzt wechseln und Vorteile genießen – für Sie, Ihre Familie und alle, die gerne ins Wasser springen!

Ihr Weg zu uns
Kontakt.

Öffnungszeiten.

Montag bis Donnerstag: 8 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 13 Uhr

Telefon: 06227 8288 700

Kontakt.

Sie haben ein Anliegen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Zum Kontaktformular

Anschrift.

Stadtwerke Walldorf GmbH & Co. KG
Altrottstraße 39 • 69190 Walldorf